Der 10. virtuelle Männerkreis findet am Freitag, den 5. Februar 2021, um 19.00 Uhr statt. Unsere innere Ausrichtung diesmal: „Männer berühren“. Dauer ca. 90 min., Anmeldung bis 3.2. um 12 Uhr.
Männer berühren. Wie berührst Du, Mann? Wie wirst Du berührt? Wirst Du berührt? Bekommst Du die Berührung, die Du brauchst? Gibst Du die Berührung, die von Dir ersehnt wird? Wie, wen, wo würdest Du gerne berühren? Berührt es Dich, wie man Dich berührt und wie Du berührst? Berührt es Dich, wenn Du Dich selbst berührst?
Das Gebot der Stunde: Kontakt vermeiden, Abstand halten, Gesicht verhüllen. Ein Virus zwingt uns, auf ein zentrales Lebensmittel zu verzichten. Wir wollen berührt, gestreichelt, gepackt, liebkost, gekratzt und angefasst werden. Wir wollen, wir müssen berühren. Wangen, Brüste, Lippen, Bäuche, Mösen, Rücken, Ärsche, Beine, Schwänze, Füße, Haare, Hände.
Viele von uns sind auf Diät. Auf Berührungs-Diät. Nicht wenige auch schon vor der Pandemie. Unterkuschelt und untervögelt. Nicht berührt werden, kann mächtig weh tun. Schoki ist kein adäquater Ersatz für die Süße echten Hautkontakts, und die genialen Sensoren unserer Autos ersetzen nicht die Tuchfühlung von Mensch zu Mensch.
Wenn Kleinkinder nicht berührt werden, sterben sie. Diktatoren und Faschisten unterbinden Blick- und Hautkontakt von Müttern und Babys, um die Bindung an Partei und Führer zu stärken. – Kinder, die lange gestillt und eng am Körper getragen werden, sind meist gesünder und zufriedener als Kinder, denen dieser Kontakt fehlt.
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Er braucht Kontakt. Über das Sinnesorgan Haut verbindet der Mensch seine Innen- mit der Außen-Welt. Mit seiner Partnerin, mit seinem Partner. Mit seinen Kindern, seinen Freunden. Mit Kollegen und Fremden. Und auch mit Tieren und Bäumen, mit dem Meer und der Erde.
Die Welt der Berührung ist riesig. Kühler Händedruck und kumpelhafter Schlag auf den Rücken. Freundliche Umarmung und liebevolles Halten. Küsse und Liebkosung. Massage, Hand- und Blowjob. Eindringen und Aufnehmen. Sanft und wild, zärtlich und heftig, Kuschelparty und SM-Session, Slow Sex und Rough Sex. Zu zweit, zu dritt, zu vielen.
Im nächsten Männerkreis erforschen wir dieses im wahrsten Sinne des Wortes sensible Gebiet des Menschseins; des Mannseins. Wir geben dem, was mit unseren Körpern gefühlt oder von unseren Körpern vermisst wird, eine Sprache. Wir suchen nach Worten, was uns berührt, wenn wir berühren und berührt werden.
// Gut zu wissen
Zwei Tage vor dem Termin bekommst Du eine E-Mail mit den Zugangsdaten. Solltest Du 24 Stunden vorher keine Mail bekommen haben, prüfe bitte Deinen Spam-Ordner, oder sprich mich an.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Du zahlst nur Deine Technikkosten. Die Veranstaltung verfolgt keine finanziellen Absichten. Es findet kein Verkauf statt.
Du brauchst ein stabiles (W)LAN in einer Bandbreite, die Videotelefonie erlaubt. Außerdem einen Ort, an dem Du für die Dauer unserer Begegnung ungestört bist sowie einen Rechner mit Kamera/Webcam und Mikrofon (bitte unbedingt vorher prüfen, ob beides funktioniert!).
// Worum geht es?
Die Welt braucht Männer, die sich entschieden der Verantwortung stellen. Die mit festem Willen Ihre persönliche Freiheit leben und zugleich der Gemeinschaft dienen – ihren Partnerschaften, ihren Familien, ihrer Nachbarschaft, ihrer Gesellschaft.
Die Welt braucht Männer, die beides können: aktiv ins Handeln gehen und absichtslos ganz in der Ruhe sein. Handelnd über sich selbst hinauswachsen und ganz bei sich selbst sein.
Solche Männer brauchen ihrerseits andere Männer, um sich zu stärken und aufzutanken. Im Kreis der Männer verbinden sie sich. Im Kreis der Männer darf alles sein: Angst und Wut, Humor und Freude, Sprechen und Schweigen.
// Für welche Männer ist das?
Wir gehen in die Stille. Wir teilen uns mit. Wir sagen, wie wir als Mann in diesen Tagen fühlen und handeln. Wir hören zu. Wir wertschätzen und ermutigen uns. Wir bereichern den Kreis durch unsere aktive Präsenz.
Eine gute Chance, diesen Kreis zu bereichern, hast Du, wenn Du…
- … offenen und wahrhaftigen Kontakt zu anderen Männern schätzt
- … Dir Gedanken machst, wie man als Mann heute männlich sein kann
- … es liebst, in Deiner männlichen Kraft zu stehen
- … es genießen kannst, nichts tun zu müssen
- … das Männliche und das Weibliche ehrst, ohne eines besser oder schlechter zu finden
- … darüber nachdenkst, wie echte Helden heute aussehen könnten
- … Dich als hetero bezeichnest oder als schwul, bi, trans, queer, inter…
- … dort herkommst, wo Du herkommst und lebst, wo Du lebst
- … groß bist, klein, dick, dünn, alt, jung…
- … bereit bist, Dich einzubringen und Dein Ego in Schach zu halten
// Wie gehen wir miteinander um?
Bitte mache Dich vorab mit der Technik vertraut (zoom). Während der Veranstaltung ist technischer Support nicht möglich. Hilfreiche Tipps dazu findest Du hier.
Wir fangen pünktlich an. Wer zu spät kommt, kann den Raum nicht mehr betreten.
Während der Treffen gönnen wir uns diese Leitplanken:
- Während der Treffen verzichten wir auf private Gespräche, den Besuch von Internet-Seiten oder die Nutzung von WhatsApp & Co.
- Wir betreten den Raum als „König“: Aufrecht, würdevoll und eigenverantwortlich.
- Wir lassen einander ausreden und sagen nur, was wirklich wichtig ist.
- Jeder spricht nur für sich. Wir geben keine Ratschläge und äußern Kritik und Feedback nur, wenn sie ausdrücklich erwünscht sind.
- Wir sprechen von uns selbst – nicht über etwas. Er geht um uns, nicht um Themen. Wir erklären niemandem die Welt.
- Wir bieten keine Dienstleistungen, Veranstaltungen oder Waren an.
- Wir enthalten uns jeglicher Wertungen über andere Menschen, Identitäten, Parteien oder Gruppierungen.
- Wir akzeptieren, dass der Moderator auf die Einhaltung dieser Regeln achtet. Er hat das Hausrecht eines privaten Gastgebers.
// Dein Gastgeber
Harald Berenfänger ist Philosoph (M.A.) und Souveränitäter®.
Er ist Mann, Vater, Sohn und Partner. Philosoph, Autor und Coach.
Sein Herzensthema: Die Männer und die Frauen, und wie sie besser miteinander klarkommen. Liebe und Beziehung jenseits von Geschlechterkampf und leidvollen Konzepten. Neue Rollenbilder ohne Dogmen, aber mit Mut zum Wandel.
Seit über 10 Jahren betreibt er intensiv Männerarbeit: Initiation und Heldenreise, Männer-Trainings, Vater-Sohn-Seminare.
Er ist Autor des Buchs Der reife Mann – Männlichkeit jenseits der Polarität, hält Vorträge und schreibt Fachartikel zu den Themen Männer, Frauen, Beziehung, Sexualität.
Gemeinsam mit seiner Frau Julia Kamenik war er Initiator des Paare-Projekts Lovers of foreign skin – Couple project consensual non-monogamy und bietet heute mit ihr gemeinsam Paarcoaching/Paartherapie an.
Weitere Gedanken und Blog-Beiträge zum Thema Mann und Männlichkeit:
Internationaler Männertag: Zeit für eine neue Männlichkeit
Männlichkeit und Sexpositivität, Polarität und Entwicklung
Gespräch von Mann zu Mann. Harald Berenfänger zu Gast im Neandertaler-Podcast
Herzlose Rechthaberei oder: Die Männerkrankheit
40 Möglichkeiten, als Frau anständig mit Männern umzugehen
Mann! Du sollst kämpfen und lieben
Männer. Hören. Lesen. Bücher-Tipps Männlichkeit
Männer sind so scheiße sexy. 26 Kerle-Songs
Heldenreise – Ein Männerprojekt
Helden gehen nicht auf Hygiene-Demos – Helden gehen den Weg von Wert und Würde.
Fotos:
Männergruppe: Torsten Brandt
Harald Berenfänger und Buch-Cover: Mirene Schmitz